Faltenbehandlung

Definition Faltenbehandlung

Unter dem Obertheme Faltenbehandlung verstehen wir in der clinic aesthetica vier minimal-inversive Methoden, um dem Gesicht ein jüngeres und frischeres Aussehen zu geben und dem natürlichen Alterungsprozess entgegenzuwirken.

Dazu zählen die Botulinumtoxin A-Behandlung, Hyaluronsäure-Behandlung, Milchsäure-Behandlung und der Fadenlift

Bei einem ausgeprägteren Befund kann ebenfalls als operative Maßnahme ein Facelift angewandt werden.


 

Gründe für die Faltenbehandlung

  • abnehmender Hyaluronsäuregehalt in der Haut bildet Falten
  • Botulinumtoxin A-Behandlung bei medizinisch indizierte Krankenheiten wie primäre axilläre Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen in den Achselhöhlen)
  • nachlassende Spannkraft durch geringere Kollagenproduktion im Alter
  • schwerkraftsbedingte Verlagerung der Fettpölsterchen in die untere Gesichtshälfte

 

Unsere Methode

Ein konkretes Behandlungskonzept kann nur erstellt werden, wenn wir Sie genau kennenlernen. Sie sollten sich vor dem Beratungstermin (Dauer etwa eine Stunde) darüber im Klaren sein, welche Partien Sie stören und verändern möchten.

Wir führen dann eine Gesichts- und Mimikanalyse durch, um bestimmen zu können, wie Ihre Mimik eingesetzt wird und welche Gesichtsmuskel Sie am häufigsten verwenden, um ein stimmiges Behandlungskonzept zu erstellen.

Wir möchten ein harmonisches Gesamtbild anstreben, daher sollten Sie bedenken, dass wenn Sie etwa nur die Stirnregion behandeln lassen, es zu einer Disbalance zu der unteren Gesichtshälfte kommen kann. 

Gesichts- und Mimikanalyse

Jeder Mensch nutzt die Mimik individuell, sodass zunächst eine genaue Analyse des Gesichtes und insbesondere der Mimik wichtig ist. Dabei wird auch der dynamische und der statische Anteil der Falte bestimmt. In Abhängigkeit vom emotionalen Zustand bildet die Mimik zusammen mit anderen Verhaltensweisen und Handlungen (z.B. der Gestik) einen wichtigen Bestandteil der nonverbalen Kommunikation (Körpersprache).

Der Mensch hat 26 Gesichtsmuskeln, von denen im Wesentlichen 8 für die Mimik verantwortlich sind. Der Gesichtsausdruck beruht dabei hauptsächlich auf der Kontraktion der mimischen Muskulatur von Augen und Mund, da diese Teile des Gesichtes am beweglichsten sind.

Die Muskulatur des Gesichtes wird nicht immer symmetrisch genutzt, sodass es nicht verwunderlich ist, dass Menschen selten ein symmetrisches Gesicht haben. So kommt es auch zu einer unterschiedlichen Ausprägung der Falten. Natürlich spielen auch andere Gründe für die Symmetrie des Gesichtes eine Rolle, z.B. Knochenbau, Narben, Unterhaut-Fettgewebe, Leberfleck oder Sommersprossen.


 

6 Schritte der optimalen Faltenbehandlung

  1. Gesichts- und Mimikanalyse
  2. Therapiekonzept wird erstellt
  3. Behandlungskonzept des statischen Anteils mit Botulinumtoxin A
  4. Nach 14 Tage Kontrolle und Behandlung mit Hyaluronsäure
  5. Ausgeprägte Befunde werden mit Milchsäure oder einem Fadenlift therapiert
  6. Wenn diese Behandlungen nicht das gewünschte Resultat erzielen kann mit einer Operation ein Facelifting durchgeführt werden.

Vorteile der nicht operativen Faltenbehandlung

  • Keine Vollnarkose nötig
  • Keine Narben
  • Schmerzarme Behandlung
  • Schnelle Behandlungszeit
  • Effekt ist schnell erkennbar